Erleben und Entdecken - Probieren und Erfassen
Wir sind bereits mitten in der Planung für die Workshops der Saison 2025. Überlassen Sie uns hier Ihre Angaben und wir informieren Sie gerne persönlich, wenn das Programm steht.
Allgemeine Infos
Herzlich Willkommen zu einem Aktivprogramm der anderen Art. Mit einem kleinen, feinen Angebot an Workshops und speziellen Führungen laden wir Sie ein, Teil des Salzburger Freilichtmuseums zu werden.
Erleben Sie, wie auch Sie traditionelle Handwerkstechniken erlernen können. Entdecken Sie mit unseren Kulturvermittler:innen das Museum einmal anderes. Probieren Sie aus und lernen Sie neue Grenzen kennen. Erfassen Sie mit allen Sinnen.
Was Sie zu unseren Workshops und Sonderführungen wissen müssen:
- Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da jeder der Workshops nur eine begrenzte Zahl an Teilnehmer:innen aufnehmen kann.
- Mit Ihrer Anmeldung reservieren Sie sich einen Platz; dieser ist Ihnen aber erst nach der Überweisung der Teilnahmegebühren sicher.
- Haben Sie dafür Verständnis, dass im Falle einer Stornierung Ihrerseits die Teilnahmegebühren nicht erstattet werden können.
- Sollte Ihr gewünschtes Angebot bereits ausgebucht sein, besprechen wir mit Ihnen andere Möglichkeiten.
- Bei Angeboten mit einer Mindestteilnehmerzahl informieren wir Sie 14 Tage vor dem geplanten Durchführungstermin, falls der Workshop nicht stattfinden kann.
- Sie sind bereits im Besitz einer Eintrittskarte für das Salzburger Freilichtmuseum (z. B. Mitglied im Salzburger Museumsverein, SalzburgCard, SalzburgLandCard oder ähnlich): bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Ermäßigung auf den Workshop-Preis gewähren können.
- Für die Zaungespräche und die Schlaglichtführungen ist keine Anmeldung notwendig. Die detaillierten Informationen dazu finden Sie in der Veranstaltungsübersicht.
- Teilnehmer:innen, die Mitglied im Förderverein des Salzburger Freilichtmuseums sind, erhalten bei den Workshops eine Ermäßigung auf die Teilnahmegebühren (€ 15,00 für Erwachsene, bzw. € 6,00 für Kinder).
Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Entdecken und viel Vorfreude auf das Erleben.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mag. Susanne Brandner (Tel. 0662 / 850 011 14) oder per Mail an fuehrungen@freilichtmuseum.com.
Sonderführungen
Dunkelheit erleben, sich darin zurechtfinden - wie früher. Die etwas andere Führung durch das Salzburger Freilichtmuseum.
Datum|Beginn | Dienstag, 13. Mai 2025 | 21 Uhr |
Mittwoch, 11. Juni 2025 | 21:30 Uhr | |
Donnerstag, 10. Juli 2025 | 21:30 Uhr | |
Freitag, 8. August 2025 | 21 Uhr | |
Freitag, 10. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | |
Teilnehmerzahl | maximal 20 Personen |
Dauer | ca. 90 Minuten |
Kosten | € 18,00 pro Erwachsene |
€ 15,00 pro Kind | |
Diverses | Die Führung ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. |
Teilnehmer:innen, die Mitglied im Förderverein des Salzburger Freilichtmuseums sind, erhalten eine Ermäßigung von € 6,00 pro Erwachsenes bzw. € 3,00 pro Kind. |
Gleich Platz sichern? Hier gehts zur Anmeldung.
Workshops
Die Planung der Workshop-Reihe für die Saison 2025 ist in vollem Gange. Das genaue Programm erscheint ca. Mitte Februar 2025.
Sie möchten automatisch informiert werden, wenn das Programm fixiert ist? Dann lassen Sie uns über das Kontaktformular Ihre Mailadresse zukommen.
Ferienprogramme
Die Planung der Ferienprogramme für die Saison 2025 ist in vollem Gange. Sobald alle Details geklärt sind, finden Sie hier die aktuellen Informationen.
Sie möchten automatisch informiert werden, wenn das Programm fixiert ist? Dann lassen Sie uns über das Kontaktformular Ihre Mailadresse zukommen.