Themenführungen ohne Voranmeldung
"Alltagsgeschichten am Sonntag"
An fast allen Sonntagen haben Sie die Möglichkeit, ohne Voranmeldung an einer Themenführung teilzunehmen. Einfach beim Kauf der Eintrittskarte auch gleich das "Pickerl" für die Themenführung mit kaufen.
Dauer | ca. 90 Minuten |
Treffpunkt | nach der Zutrittskontrolle, beim Sonnenschirm |
Kosten | € 3,00 pro Person, Führungsgebühr (zuzüglich zum anwendbaren Eintrittspreis) |
- begrenze Teilnehmer:innenzahl | |
- keine Voranmeldung notwendig |
WICHTIG für Reiseveranstalter und Gruppenverantwortliche: diese Themenführungen stehen Individualbesucher:innen offen - keinen Gruppen (da begrenzte Teilnehmer:innenzahl). Selbstverständlich kann aber eine Führung zu jedem Thema der "Alltagsgeschichten" für Ihre Gruppe speziell gebucht werden.
Programm der "Alltagsgeschichten am Sonntag" 2023:
14.05.2023 | Kein Spielen, heute wird gearbeitet - Kindheit und Jugend anno dazumal |
28.05.2023 | Kommt der Strom nicht aus der Steckdose? |
18.06.2023 | Bauen heute - haben wir Vorbilder? |
02.07.2023 | Wirklich? So machte man das früher ohne Strom? - Familienführung (geeignet für Kinder ab 5 Jahren) |
16.07.2023 | Urlaub? Von wegen! Gearbeitet wurde das ganze Jahr |
23.07.2023 | Weg von daheim: Kinder, Dienstboten und Alte |
30.07.2023 | Fromm und (aber)gläubig - Abwehr und Hilfe |
06.08.2023 | Idyllisch? Almleben kann auch anders sein |
13.08.2023 | HAND-Werk - Berufe, die es kaum mehr gibt |
27.08.2023 | Was machte Oma ohne Gefriertruhe? |
03.09.2023 | Nachhaltigkeit? So ging das früher |
17.09.2023 | Bauen heute - haben wir Vorbilder? |
08.10.2023 | Kein Spiel, heute wird gearbeitet - Kindheit und Jugend anno dazumal |
22.10.2023 | Heizen ohne Öl und Gas - auch so wird's warm |
29.10.2023 | Vom Räuchern und mehr - herbstliche Bräuche und Feste im Salzburger Land |