Sonderprogramm zum Abschluss der Internationalen Woche der Nachhaltigkeit
04.06.2023
Das Salzburger Freilichtmuseum ist aufgrund seines Museumsauftrags prädestiniert dafür, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit in all seinen Facetten auseinanderzusetzen. Einige dieser Facetten erleben Sie an diesen beiden Tagen im Rahmen eines Sonderprogrammes.
Vielleicht erregen wir Ihre Aufmerksamkeit, bis Sie sich aufregen. Lassen Sie sich dennoch anregen - mit einem Blick über den musealen Tellerrand hinaus. Was Sie erwarten dürfen:
was | in Zusammenarbeit mit (der/dem) | wann |
Reparieren statt wegwerfen | Repair Café Grödig | ab 9 Uhr |
Hätten Sie's gewusst? Wissens-Quiz am Nachhaltigkeits-Drehrad für die ganze Familie. | Südwind | ab 9 Uhr |
Mach Dein eigenes Ding - Basteln mit Hilfsmitteln ohne Altpapier. Für die ganze Familie. | Salzburger Freilichtmuseum | ab 9 Uhr |
Handwerksvorführung Fleckerlteppich weben | Marianne Pagitsch | ab 09 Uhr |
Kreatives Upcycling | Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof, Oberalm | ab 10 Uhr |
Energieberatung | Energieberatung Land Salzburg | ab 10 Uhr |
Workshop: Reinigungs- und Putzmittel selber herstellen. Anmeldung erforderlich. | Irmgard Ebner, Diplomkräuterpädagogin | 10 - 13 Uhr |
Kostenlose Führung: "Nachhaltigkeit? So ging das früher." | Salzburger Freilichtmuseum | 11 - 12:30 Uhr |
"Kasperl und die Quallenfalle" - Puppentheater für die ganze Familie. | Sindri Puppentheater | 14 und 15:30 Uhr |
An dieser Stelle gleich einen Aufruf vom Repair Café Grödig: "Gemeinsam helfen wir euch, beim Reparieren von Kleidung, Möbeln, Elektrogeräten, Radios, Spielzeug und Fahrrädern. Bringt die Sachen, die Ihr tragen könnt (Fahrräder müssen geschoben werden), mit und tauscht Kompetenzen, Fachmeinungen und Anregungen rund um das Reparieren aus."
Bereits jetzt nimmt das Salzburger Freilichtmuseum für das "Kreative Upcycling" mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof alte Hemden und Blusen sowie Besteck aller Art entgegen. Diese Sachen können ab sofort an der Kasse abgegeben werden.
Für Inhaberinnen und Inhaber einer gültigen Jahreskarte in allen Varianten des Salzburger Klimatickets gibt’s am Samstag, 3. Juni 2023 noch ein besonderes Zuckerl: für sie ist der Eintritt im Salzburger Freilichtmuseum kostenlos. Das Angebot gilt auch alle, die das Klimaticket Österreich und die Super s’School-Card besitzen.