November 2025

Handwerksvorführungen

09.11.2025 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Figuren, Kerb- und Reliefschnitt Jellinger Bernhard
Kunststricken, Lace und traditionelle Muster für Tracht Jellinger Gabriele
Häkeln Müller Maria

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Stubenhocken

11.11.2025 (Dienstag) | 10:00–15:00

 

 

 

Stimmungsvoller letzter Sonntag der Saison im Salzburger Freilichtmuseum.

Gemeinsam musizieren und singen oder Geschichten hören. Es wird aufgekocht und Theater gespielt. Das detaillierte Programm finden Sie hier ab Herbst 2025.

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Nicht nur, weil wir mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen ausgezeichnet worden sind, ist uns die Nachhaltigkeit ein großes Anliegen. Unterstützen Sie uns in unseren Bemühungen und reisen Sie möglichst umweltschonend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad an.

Die Bushaltestelle "Großgmain Freilichtmuseum" der Postbus-Linie 180 ab Salzburg Hauptbahnhof oder Bad Reichenhall liegt direkt beim Museum. Gegen Vorlage des Bustickets kommen Sie zudem in den Genuss eines ermässigten Eintrittes. Zum Fahrplan der Linie 180 des Postbusses gehts hier.

 

Letzter Öffnungstag

11.11.2025 (Dienstag) | 11:00–17:00

 

 

 

Noch einmal im Salzburger Freilichtmuseum in die Geschichte eintauchen, mit der Museumsbahn unterwegs sein, einen Spaziergang machen oder beim Salettlwirt Kaffee und Kuchen genießen. Dazu bietet sich der heutige letzte Öffnungstag der Saison an.

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Nicht nur, weil wir mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen ausgezeichnet worden sind, ist uns die Nachhaltigkeit ein großes Anliegen. Unterstützen Sie uns in unseren Bemühungen und reisen Sie möglichst umweltschonend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad an.

Die Bushaltestelle "Großgmain Freilichtmuseum" der Postbus-Linie 180 ab Salzburg Hauptbahnhof oder Bad Reichenhall liegt direkt beim Museum. Gegen Vorlage des Bustickets kommen Sie zudem in den Genuss eines ermässigten Eintrittes. Zum Fahrplan der Linie 180 des Postbusses gehts hier.

 

Adventroas

29.11.2025 (Samstag)

 

 

 

Ein Advent-Erlebnis für die ganze Familie
Im Engerlpostamt eine Postkarte aufgeben, Kekse backen, eine Waldkrippe für den eigenen Christbaum gestalten, Sternenlichter basteln, Krippen schauen und vieles mehr. Oder doch den Weg durchs Tannenlabyrinth suchen? Ein kurzweiliges Programm mit vielen Stationen zum Selbermachen erwartet Groß und Klein. In der Krämerei kann man in weihnachtlichen Mitbringseln schmökern, im Gasthaus Salettl sich aufwärmen und kulinarisch verwöhnen lassen. Und natürlich ist die Museumsbahn in Betrieb. Wer alle Weihnachtsstempel gesammelt hat, gewinnt vielleicht sogar einen der schönen Preise.

Freuen Sie sich auf die Wärme des Herdfeuers und auf besinnliche Stunden in stimmungsvoller Umgebung.

Um allen Gästen ein möglichst schönes Adventerlebnis zu bieten, ist die Zahl der Eintrittskarten an der Adventroas begrenzt. Tickets für die Adventroas können ab Sommer 2025 im Vorverkauf gekauft werden.

Wir empfehlen, für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützten. Allgemeine Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Für Mitglieder des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseums: Für die Adventroas gilt eine Spezialregelung. Die Informationen dazu erhalten Sie Ende Oktober 2025 direkt von der Geschäftsstelle des Fördervereins.

Für Mitglieder des Salzburger Museumsvereins und anderer befreundeter Museumsvereine: für diese Veranstaltung ist die Mitgliedskarte nicht gültig.

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Nicht nur, weil wir mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen ausgezeichnet worden sind, ist uns die Nachhaltigkeit ein großes Anliegen. Unterstützen Sie uns in unseren Bemühungen und reisen Sie möglichst umweltschonend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad an.

Die Bushaltestelle "Großgmain Freilichtmuseum" der Postbus-Linie 180 ab Salzburg Hauptbahnhof oder Bad Reichenhall liegt direkt beim Museum. Gegen Vorlage des Bustickets kommen Sie zudem in den Genuss eines ermässigten Eintrittes. Zum Fahrplan der Linie 180 des Postbusses gehts hier.

Ort: Salzburger Freilichtmuseum

Adventroas

30.11.2025 (Sonntag)

 

 

 

Ein Advent-Erlebnis für die ganze Familie
Im Engerlpostamt eine Postkarte aufgeben, Kekse backen, eine Waldkrippe für den eigenen Christbaum gestalten, Sternenlichter basteln, Krippen schauen und vieles mehr. Oder doch den Weg durchs Tannenlabyrinth suchen? Ein kurzweiliges Programm mit vielen Stationen zum Selbermachen erwartet Groß und Klein. In der Krämerei kann man in weihnachtlichen Mitbringseln schmökern, im Gasthaus Salettl sich aufwärmen und kulinarisch verwöhnen lassen. Und natürlich ist die Museumsbahn in Betrieb. Wer alle Weihnachtsstempel gesammelt hat, gewinnt vielleicht sogar einen der schönen Preise.

Freuen Sie sich auf die Wärme des Herdfeuers und auf besinnliche Stunden in stimmungsvoller Umgebung.

Um allen Gästen ein möglichst schönes Adventerlebnis zu bieten, ist die Zahl der Eintrittskarten an der Adventroas begrenzt. Tickets für die Adventroas können ab Sommer 2025 im Vorverkauf gekauft werden.

Wir empfehlen, für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützten. Allgemeine Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Für Mitglieder des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseums: Für die Adventroas gilt eine Spezialregelung. Die Informationen dazu erhalten Sie Ende Oktober 2025 direkt von der Geschäftsstelle des Fördervereins.

Für Mitglieder des Salzburger Museumsvereins und anderer befreundeter Museumsvereine: für diese Veranstaltung ist die Mitgliedskarte nicht gültig.

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Nicht nur, weil wir mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen ausgezeichnet worden sind, ist uns die Nachhaltigkeit ein großes Anliegen. Unterstützen Sie uns in unseren Bemühungen und reisen Sie möglichst umweltschonend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad an.

Die Bushaltestelle "Großgmain Freilichtmuseum" der Postbus-Linie 180 ab Salzburg Hauptbahnhof oder Bad Reichenhall liegt direkt beim Museum. Gegen Vorlage des Bustickets kommen Sie zudem in den Genuss eines ermässigten Eintrittes. Zum Fahrplan der Linie 180 des Postbusses gehts hier.

Ort: Salzburger Freilichtmuseum

Youtube-Kanal

Sehen Sie hier YouTube Videos vom Salzburger Freilichtmuseum!

Webcam

Verschaffen Sie sich einen Einblick mit unserer Webcam.