Oktober 2025

Handwerksvorführungen

03.10.2025 (Freitag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Lederarbeiten Dörflinger Adam

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Handwerksvorführungen

04.10.2025 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Klosterarbeiten Frauenschuh Anna
Stricken Stadler Anneliese

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Rosserertag

05.10.2025 (Sonntag) | 09:00–17:00

Heute dreht sich alles um die vierbeinige Arbeitskraft des Bauern - dem Pferd.

Erleben Sie, welch hohen Stellenwert das Pferd im ländlichen Alltag dank seiner vielseitigen Einsetzbarkeit besessen hat. Ein Tag für alle Pferdefreunde aber auch Fans der traditionellen bäuerlichen Handwerksarbeit.

Parallel dazu finden auf dem Gelände verschiedene Handwerksvorführungen statt.

Für Mitglieder des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseum: freier Eintritt.
Für Mitglieder des Salzburger Museumsvereins und anderer befreundeter Museumsvereine:
für diese Veranstaltung ist die Mitgliedskarte nicht gültig.

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Nicht nur, weil wir mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen ausgezeichnet worden sind, ist uns die Nachhaltigkeit ein großes Anliegen. Unterstützen Sie uns in unseren Bemühungen und reisen Sie möglichst umweltschonend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad an.

Die Bushaltestelle "Großgmain Freilichtmuseum" der Postbus-Linie 180 ab Salzburg Hauptbahnhof oder Bad Reichenhall liegt direkt beim Museum. Gegen Vorlage des Bustickets kommen Sie zudem in den Genuss eines ermässigten Eintrittes. Zum Fahrplan der Linie 180 des Postbusses gehts hier.

Ort: Salzburger Freilichtmuseum

Handwerksvorführungen

05.10.2025 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Schnaps brennen Bruckmoser Christa
Gewürzsträuße binden Doppler Marianne
Brot backen im Holzbackofen Eder Robert
Sattlerei Elmer Andrea
Klosterarbeiten Frauenschuh Anna
Lederhosen nähen Maier Anna
Trachtenwesten aus reiner Schafwolle stricken Mittermaier Theresia
Weben Pagitsch Marianne
Schafwollpatschen nähen Pichler Gudrun
Stricken Stadler Anneliese
Spinnen Weissflog Rolf

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Vollmondführung

10.10.2025 (Freitag) | 19:30–21:00

 

 

 

Welche Bedeutung hatte der Vollmond im bäuerlichen Leben? Aberglaube oder Wissenschaft? Wie hat sich das Leben in der Dunkelheit, nur von einer kleinen Kerze erleuchtet, angefühlt? Erleben Sie es.

Die etwas andere Führung durch das Salzburger Freilichtmuseum. Anmeldung erforderlich.

Alle Informationen und Anmeldung hier.

 

Handwerksvorführungen

11.10.2025 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Lederarbeiten Dörflinger Adam
Schafwollpatschen nähen Pichler Gudrun
Stricken Stadler Anneliese
Spinnen Weissflog Rolf

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Handwerksvorführungen

12.10.2025 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Lederarbeiten Dörflinger Adam
Schafwollpatschen nähen Pichler Gudrun
Stricken Stadler Anneliese
Spinnen Weissflog Rolf

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Geschichte(n) vom Land

12.10.2025 (Sonntag) | 11:00–12:30

 

 

 

Familienführung ohne Voranmeldung.

Heute: Schulgeschichten vom Land.

Dauer           90 Minuten, Start um 11:00 h
Treffpunkt    beim Sonnenschirm nach dem Eingang
Kosten         im Eintrittspreis inbegriffen.

 

Handwerksvorführungen

18.10.2025 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Stricken Stadler Anneliese

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Herbstgenüsse

19.10.2025 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

 

 

Rund um den goldenen Herbst: Kulinarisches aus der Region, Holzofenbrot, Bauernkrapfen, Erdäpfel aus dem Dämpfer, Obst aus dem Dörrofen, Maroni und Reiberdatschi vom Holzkohlengrill und vieles mehr.

Mitmachprogramme, musikalische Unterhaltung und Spezialistenwissen rund um den Obstbau.

Für Mitglieder des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseum: freier Eintritt.
Für Mitglieder des Salzburger Museumsvereins und anderer befreundeter Museumsvereine:
für diese Veranstaltung ist die Mitgliedskarte nicht gültig.

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Nicht nur, weil wir mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen ausgezeichnet worden sind, ist uns die Nachhaltigkeit ein großes Anliegen. Unterstützen Sie uns in unseren Bemühungen und reisen Sie möglichst umweltschonend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad an.

Die Bushaltestelle "Großgmain Freilichtmuseum" der Postbus-Linie 180 ab Salzburg Hauptbahnhof oder Bad Reichenhall liegt direkt beim Museum. Gegen Vorlage des Bustickets kommen Sie zudem in den Genuss eines ermässigten Eintrittes. Zum Fahrplan der Linie 180 des Postbusses gehts hier.

 

Handwerksvorführungen

19.10.2025 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Schnaps brennen Bruckmoser Christa
Gewürzsträuße binden Doppler Marianne
Holz auf dem Holzbackofen Eder Robert
Sattlerei Elmer Andrea
Schmieden Forster-Litzlhammer Johannes
Honig und mehr Hinterhauser Gerhard
Figuren, Kerb- und Reliefschnitt Jellinger Bernhard
Kunststricken, Lace und traditionelle Muster für Tracht Jellinger Gabriele
Hofprodukte und Dörrobst Kramps Elisabeth
Lederhosen nähen Maier Anna
Trachtenwesten aus reiner Schafwolle stricken Mittermaier Theresia
Häkeln Müller Maria
Schafwollpatschen nähen Pichler Gudrun
Pechsalbe herstellen Verein TEH
Stoffdruck mit alten Modeln Schmidhuber Maria
Heiliggeisttauben schnitzen Schweikl Karl
Stricken Stadler Anneliese
Spinnen Weissflog Rolf

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Handwerksvorführungen

25.10.2025 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Schnaps brennen Bruckmoser Christa
Honig und mehr Hinterhauser Gerhard

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Workshop Messer schmieden

25.10.2025 (Samstag) | 10:00–15:30

 

 

 

mit Johannes Forster-Litzlhammer, Metallgestaltung Johannes Forster, Seekirchen.

Alle Informationen und Anmeldung hier.

 

Handwerksvorführungen

26.10.2025 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Schwafwollpatschen nähen Pichler Gudrun
Stricken Stadler Anneliese
Spinnen Weissflog Rolf

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Youtube-Kanal

Sehen Sie hier YouTube Videos vom Salzburger Freilichtmuseum!

Webcam

Verschaffen Sie sich einen Einblick mit unserer Webcam.