August 2025

Kinderferienprogramm: Schmiede deinen persönlichen Silberring oder Anhänger

02.08.2025 (Samstag) | 09:30–12:30

 

 

 

Unter fachkundiger Anleitung der Goldschmiedemeisterin Bettina Pilz schmieden die Kinder ihren individuellen Ring oder Anhänger.

Beim Ring wird zuerst die passende Größe ermittelt. Dann wird das Silber auf die richtige Länge abgesägt, rundgebogen und zugelötet. Als nächstes wird gefeilt, der Ring rundgeklopft und geschmiedet. Beim Anhänger läuft es ähnlich. Zum Schluss wird das Werkstück noch kreativ verziert und natürlich kann das individuell gestaltete Schmuckstück mit nach Hause genommen werden.

Dieses Ferienprogramm eignet sich für Kinder ab 6 Jahren.

Anmeldeschluss: 31. Juli 2025

Weitere Termine:
August      9., 11., 16., 18., 23., 25.

(für kleine Gruppen auch nach Vereinbarung)

Kosten: Kursgebühr und Material je Kind: EUR 25,00, zuzüglich anwendbarer Eintritt*

Weiter Infos und Anmeldung: Tel. +49 157 714 08 714 oder goldschmiedeartelierpilz@googlemail.com

* für Mitglieder des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseums, dem Salzburger Museumsverein und Kinder in Begleitung eines Elternteils mit dem Salzburger Familienpasses ist der Eintritt kostenlos.

 

Zaungespräch(e)

06.08.2025 (Mittwoch) | 10:00–12:00

 

 

 

Tipps und Tricks rund um den Garten vom Gartenteam. Interessantes zu den 13 Hausgärten im Museum.

In welchem Garten das Gartenteam heute angetroffen werden kann, erfahren Sie tagesaktuell beim Eingang auf der Anzeigetafel über der Kasse.

Vollmondführung

08.08.2025 (Freitag) | 21:00–22:30

 

 

 

Welche Bedeutung hatte der Vollmond im bäuerlichen Leben? Aberglaube oder Wissenschaft? Wie hat sich das Leben in der Dunkelheit, nur von einer kleinen Kerze erleuchtet, angefühlt? Erleben Sie es.

Die etwas andere Führung durch das Salzburger Freilichtmuseum. Anmeldung erforderlich.

Alle Informationen und Anmeldung hier.

 

Handwerksvorführungen

09.08.2025 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Kreuzstich sticken Figel Waltraud
Wachskerzen verzieren Figel Erwin

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Kinderferienprogramm: Schmiede deinen persönlichen Silberring oder Anhänger

09.08.2025 (Samstag) | 09:30–12:30

 

 

 

Unter fachkundiger Anleitung der Goldschmiedemeisterin Bettina Pilz schmieden die Kinder ihren individuellen Ring oder Anhänger.

Beim Ring wird zuerst die passende Größe ermittelt. Dann wird das Silber auf die richtige Länge abgesägt, rundgebogen und zugelötet. Als nächstes wird gefeilt, der Ring rundgeklopft und geschmiedet. Beim Anhänger läuft es ähnlich. Zum Schluss wird das Werkstück noch kreativ verziert und natürlich kann das individuell gestaltete Schmuckstück mit nach Hause genommen werden.

Dieses Ferienprogramm eignet sich für Kinder ab 6 Jahren.

Anmeldeschluss: 7. August 2025

Weitere Termine:
August      11., 16., 18., 23., 25.

(für kleine Gruppen auch nach Vereinbarung)

Kosten: Kursgebühr und Material je Kind: EUR 25,00, zuzüglich anwendbarer Eintritt*

Weiter Infos und Anmeldung: Tel. +49 157 714 08 714 oder goldschmiedeartelierpilz@googlemail.com

* für Mitglieder des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseums, dem Salzburger Museumsverein und Kinder in Begleitung eines Elternteils mit dem Salzburger Familienpasses ist der Eintritt kostenlos.

 

Handwerksvorführungen

10.08.2025 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Kreuzstich sticken Figel Waltraud
Wachskerzen verzieren Figel Erwin
Schindeln machen Koch Heinrich
Klöppeln Liebl Maria
Weben Pagitsch Marianne

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Geschichte(n) vom Land

10.08.2025 (Sonntag) | 11:00–12:30

 

 

 

Themenführung ohne Voranmeldung.

Heute: Leben und Wirtschaften am Berg - der Pongau.

Dauer           90 Minuten, Start um 11:00 h
Treffpunkt    beim Sonnenschirm nach dem Eingang
Kosten         im Eintrittspreis inbegriffen.

 

Handwerksvorführungen

11.08.2025 (Montag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Kreuzstich sticken Figel Waltraud
Wachskerzen verzieren Figel Erwin

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Kinderferienprogramm: Schmiede deinen persönlichen Silberring oder Anhänger

11.08.2025 (Montag) | 09:30–12:30

 

 

 

Unter fachkundiger Anleitung der Goldschmiedemeisterin Bettina Pilz schmieden die Kinder ihren individuellen Ring oder Anhänger.

Beim Ring wird zuerst die passende Größe ermittelt. Dann wird das Silber auf die richtige Länge abgesägt, rundgebogen und zugelötet. Als nächstes wird gefeilt, der Ring rundgeklopft und geschmiedet. Beim Anhänger läuft es ähnlich. Zum Schluss wird das Werkstück noch kreativ verziert und natürlich kann das individuell gestaltete Schmuckstück mit nach Hause genommen werden.

Dieses Ferienprogramm eignet sich für Kinder ab 6 Jahren.

Anmeldeschluss: 9. August 2025

Weitere Termine:
August      16., 18., 23., 25.

(für kleine Gruppen auch nach Vereinbarung)

Kosten: Kursgebühr und Material je Kind: EUR 25,00, zuzüglich anwendbarer Eintritt*

Weiter Infos und Anmeldung: Tel. +49 157 714 08 714 oder goldschmiedeartelierpilz@googlemail.com

* für Mitglieder des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseums, dem Salzburger Museumsverein und Kinder in Begleitung eines Elternteils mit dem Salzburger Familienpasses ist der Eintritt kostenlos.

 

Handwerksvorführungen

12.08.2025 (Dienstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Kreuzstich sticken Figel Waltraud
Wachskerzen verzieren Figel Erwin

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Handwerksvorführungen

13.08.2025 (Mittwoch) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Kreuzstich sticken Figel Waltraud
Wachskerzen verzieren Figel Erwin

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Handwerksvorführungen

14.08.2025 (Donnerstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Kreuzstich sticken Figel Waltraud
Wachskerzen verzieren Figel Erwin

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Handwerksvorführungen

15.08.2025 (Freitag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Kreuzstich sticken Figel Waltraud
Wachskerzen verzieren Figel Erwin
Klosterarbeiten Frauenschuh Anna
manuelle Metallbearbeitung Wimmer Leopold

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Handwerksvorführungen

16.08.2025 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Gewürzsträuße binden Doppler Marianne
Kreuzstich sticken Figel Waltraud
Wachskerzen verzieren Figel Erwin
Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Kinderferienprogramm: Schmiede deinen persönlichen Silberring oder Anhänger

16.08.2025 (Samstag) | 09:30–12:30

 

 

 

Unter fachkundiger Anleitung der Goldschmiedemeisterin Bettina Pilz schmieden die Kinder ihren individuellen Ring oder Anhänger.

Beim Ring wird zuerst die passende Größe ermittelt. Dann wird das Silber auf die richtige Länge abgesägt, rundgebogen und zugelötet. Als nächstes wird gefeilt, der Ring rundgeklopft und geschmiedet. Beim Anhänger läuft es ähnlich. Zum Schluss wird das Werkstück noch kreativ verziert und natürlich kann das individuell gestaltete Schmuckstück mit nach Hause genommen werden.

Dieses Ferienprogramm eignet sich für Kinder ab 6 Jahren.

Anmeldeschluss: 14. August 2025

Weitere Termine:
August      18., 23., 25.

(für kleine Gruppen auch nach Vereinbarung)

Kosten: Kursgebühr und Material je Kind: EUR 25,00, zuzüglich anwendbarer Eintritt*

Weiter Infos und Anmeldung: Tel. +49 157 714 08 714 oder goldschmiedeartelierpilz@googlemail.com

* für Mitglieder des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseums, dem Salzburger Museumsverein und Kinder in Begleitung eines Elternteils mit dem Salzburger Familienpasses ist der Eintritt kostenlos.

 

Handwerksvorführungen

17.08.2025 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Schnaps brennen Bruckmoser Christa
Kreuzstich sticken Figel Waltraud
Wachskerzen verzieren Figel Erwin
Klosterarbeiten Frauenschuh Anna
Figuren, Kerb- und Reliefschnitt Jellinger Bernhard
Kunststricken, Lace und traditionelle Muster für Tracht Jellinger Gabriele
Schafwollpatschen nähen Pichler Gudrun
Heiliggeisttauben schnitzen Schweikl Karl
Spinnen Weissflug Rolf
manuelle Metallbearbeitung Wimmer Leopold

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Tuten und Blasen

17.08.2025 (Sonntag) | 11:00–17:00

 

 

 

Ob Volksmusik, alternative Musik, Weltmusik. Ob Saiten-, Blas-, Schlag- oder Tasteninstrument. Heute wird das Salzburger Freilichtmuseum zur offenen Bühne für alle, die ihr Instrument mitbringen und spielen. In allen fünf Gauen, ohne festes Programm. Allein, gemeinsam oder sich zu einer spontanen "Jamsession" hinreissen lassen.

Ein überraschender Tag nicht nur für die Musikant:innen sondern auch für die Gäste. Tuten und Blasen - unplugged im Salzburger Freilichtmuseum findet bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach kommen - spielen - geniessen.

Kostenloser Eintritt für alle, die ihr Instrument mitbringen und spielen.

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Nicht nur, weil wir mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen ausgezeichnet worden sind, ist uns die Nachhaltigkeit ein großes Anliegen. Unterstützen Sie uns in unseren Bemühungen und reisen Sie möglichst umweltschonend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad an.

Die Bushaltestelle "Großgmain Freilichtmuseum" der Postbus-Linie 180 ab Salzburg Hauptbahnhof oder Bad Reichenhall liegt direkt beim Museum. Gegen Vorlage des Bustickets kommen Sie zudem in den Genuss eines ermässigten Eintrittes. Zum Fahrplan der Linie 180 des Postbusses gehts hier.

Ort: Salzburger Freilichtmuseum

Kinderferienprogramm: Schmiede deinen persönlichen Silberring oder Anhänger

18.08.2025 (Montag) | 09:30–12:30

 

 

 

Unter fachkundiger Anleitung der Goldschmiedemeisterin Bettina Pilz schmieden die Kinder ihren individuellen Ring oder Anhänger.

Beim Ring wird zuerst die passende Größe ermittelt. Dann wird das Silber auf die richtige Länge abgesägt, rundgebogen und zugelötet. Als nächstes wird gefeilt, der Ring rundgeklopft und geschmiedet. Beim Anhänger läuft es ähnlich. Zum Schluss wird das Werkstück noch kreativ verziert und natürlich kann das individuell gestaltete Schmuckstück mit nach Hause genommen werden.

Dieses Ferienprogramm eignet sich für Kinder ab 6 Jahren.

Anmeldeschluss: 16. August 2025

Weitere Termine:
August      23., 25.

(für kleine Gruppen auch nach Vereinbarung)

Kosten: Kursgebühr und Material je Kind: EUR 25,00, zuzüglich anwendbarer Eintritt*

Weiter Infos und Anmeldung: Tel. +49 157 714 08 714 oder goldschmiedeartelierpilz@googlemail.com

* für Mitglieder des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseums, dem Salzburger Museumsverein und Kinder in Begleitung eines Elternteils mit dem Salzburger Familienpasses ist der Eintritt kostenlos.

 

Kinderferienprogramm: Schmiede deinen persönlichen Silberring oder Anhänger

23.08.2025 (Samstag) | 09:30–12:30

 

 

 

Unter fachkundiger Anleitung der Goldschmiedemeisterin Bettina Pilz schmieden die Kinder ihren individuellen Ring oder Anhänger.

Beim Ring wird zuerst die passende Größe ermittelt. Dann wird das Silber auf die richtige Länge abgesägt, rundgebogen und zugelötet. Als nächstes wird gefeilt, der Ring rundgeklopft und geschmiedet. Beim Anhänger läuft es ähnlich. Zum Schluss wird das Werkstück noch kreativ verziert und natürlich kann das individuell gestaltete Schmuckstück mit nach Hause genommen werden.

Dieses Ferienprogramm eignet sich für Kinder ab 6 Jahren.

Anmeldeschluss: 21. August 2025

Weitere Termine:
August      25.

(für kleine Gruppen auch nach Vereinbarung)

Kosten: Kursgebühr und Material je Kind: EUR 25,00, zuzüglich anwendbarer Eintritt*

Weiter Infos und Anmeldung: Tel. +49 157 714 08 714 oder goldschmiedeartelierpilz@googlemail.com

* für Mitglieder des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseums, dem Salzburger Museumsverein und Kinder in Begleitung eines Elternteils mit dem Salzburger Familienpasses ist der Eintritt kostenlos.

 

Workshop Kreatives Freiformschmieden

23.08.2025 (Samstag) | 10:00–15:30

 

 

 

mit Johannes Forster-Litzlhammer, Metallgestaltung Johannes Forster, Seekirchen.

Alle Informationen und Anmeldung hier.

 

Ferienprogramm für Erwachsene: Ringe schmieden

23.08.2025 (Samstag) | 13:30–15:30

 

 

 

Unter fachkundiger Anleitung der Goldschmiedemeisterin Bettina Pilz schmieden Sie Ihren individuellen Ring oder Anhänger.

Beim Ring wird zuerst das Silber auf die richtige Länge abgesägt, rundgebogen und zugelötet. Als nächstes wird gefeilt und der Ring rundgeschmiedet.  Beim Anhänger läuft es ähnlich. Zum Schluss wird das Werkstück noch kreativ verziert und natürlich kann das individuell gestaltete Schmuckstück mit nach Hause genommen werden.

Anmeldeschluss: 21. August 2025

(für kleine Gruppen auch nach Vereinbarung)

Kosten: Kursgebühr und Material EUR 30,00 zuzüglich des anwendbaren Eintrittes ins Museum.

Weiter Infos und Anmeldung: Tel. +49 157 714 08 714 oder goldschmiedeartelierpilz@googlemail.com

 

Handwerksvorführungen

24.08.2025 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Rechen machen Eder Johann

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Kinderferienprogramm: Schmiede deinen persönlichen Silberring oder Anhänger

25.08.2025 (Montag) | 09:30–12:30

 

 

 

Unter fachkundiger Anleitung der Goldschmiedemeisterin Bettina Pilz schmieden die Kinder ihren individuellen Ring oder Anhänger.

Beim Ring wird zuerst die passende Größe ermittelt. Dann wird das Silber auf die richtige Länge abgesägt, rundgebogen und zugelötet. Als nächstes wird gefeilt, der Ring rundgeklopft und geschmiedet. Beim Anhänger läuft es ähnlich. Zum Schluss wird das Werkstück noch kreativ verziert und natürlich kann das individuell gestaltete Schmuckstück mit nach Hause genommen werden.

Dieses Ferienprogramm eignet sich für Kinder ab 6 Jahren.

Anmeldeschluss: 23. August 2025

(für kleine Gruppen auch nach Vereinbarung)

Kosten: Kursgebühr und Material je Kind: EUR 25,00, zuzüglich anwendbarer Eintritt*

Weiter Infos und Anmeldung: Tel. +49 157 714 08 714 oder goldschmiedeartelierpilz@googlemail.com

* für Mitglieder des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseums, dem Salzburger Museumsverein und Kinder in Begleitung eines Elternteils mit dem Salzburger Familienpasses ist der Eintritt kostenlos.

 

Youtube-Kanal

Sehen Sie hier YouTube Videos vom Salzburger Freilichtmuseum!

Webcam

Verschaffen Sie sich einen Einblick mit unserer Webcam.