April 2025

Handwerksvorführungen

08.04.2025 (Dienstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Lederarbeiten Dörflinger Adam

Ostermarkt

12.04.2025 (Samstag) | 09:00–17:00

 

 

 

Palmbuschen, bemalte Eier und österliches (Kunst)Handwerk: Herzlich willkommen zum Ostermarkt.

Aber nicht nur beim Palmbsuchen binden zuschauen ist ein Highlight: Im einmaligen Ambiente des Salzburger Freilichtmuseum ist auch traditionelles Osterhandwerk zu sehen: vom Heiliggeisttauben schnitzen, der kunstvollen Bemalung von Eiern mit österlichen Motiven, österlich floraler Kunst und saisonal passenden Basteleien. Selbstverständlich können diese Kunsthandwerke auch erworben werden. Oder sich für den Osterkorb ein feines Brot aus dem traditionellen Holzofen gönnen.

Aus der Region für unsere Besucher:innen: lokale Produzent:innen bieten alles für einen schön gefüllten Osterkorb: Speck, Butter, Würste, Honig, Osterbrot und vieles mehr.

Für Mitglieder des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseum: freier Eintritt.
Für Mitglieder des Salzburger Museumsvereins und anderer befreundeter Museumsvereine:
für diese Veranstaltung ist die Mitgliedskarte nicht gültig.

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Nicht nur, weil wir mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen ausgezeichnet worden sind, ist uns die Nachhaltigkeit ein großes Anliegen. Unterstützen Sie uns in unseren Bemühungen und reisen Sie möglichst umweltschonend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad an.

Die Bushaltestelle "Großgmain Freilichtmuseum" der Postbus-Linie 180 ab Salzburg Hauptbahnhof oder Bad Reichenhall liegt direkt beim Museum. Gegen Vorlage des Bustickets kommen Sie zudem in den Genuss eines ermässigten Eintrittes. Zum Fahrplan der Linie 180 des Postbusses gehts hier.

Handwerksvorführungen / Angebote am Ostermarkt

12.04.2025 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

ÖSTERLICHES HANDWERK  
österliche Gartenkeramik Kötzinger Irmgard
Sakrale Volkskunst Jordan Mariloise
Klosterarbeiten Frauenschuh Anna
florale Kränze Kroiß Christa
Palmkronen, Palmkreuze, handbemalte Ostereier, österliche Floristik Kern Renate
Osterkerzen Pircher Karin
bemalte Ostereier Gehnböck Franziska
österliche Dekoration Knoll Barbara
Glasikonen, Hinterglasuhren, Kruzifixe, bemalte Ostereier Winder Franzsika
Heiliggeisttauben schnitzen Schweikl Karl
österliche Floristik Lugstein Veronika
Palmbuschen binden Verein D'Lattenberger
bemalte Ostereier (Hühner- und Gänseeier) Wiechenthaler Ulrike
   
FÜR DEN OSTERKORB  
Kräuterprodukte, Liköre, Marmeladen, Öle, Sirupe, Frischkäse Annis Kräuterkistl
Schnäpse und Liköre Bruckmoser Christina
Gewürzsträußchen Doppler Marianne
Palmbuschen Verein D'Lattenberger
Speck, Geselchtes, Leberknödel, Leberkäse, Käse, Wurst, uvm. Naturbauernhof Fuchs
Bio-Speck, Bio-Lardo vom Mangalitzaschwein, Ostergebäck Bio-Archehof Kaspergut
Backwaren, österliche Schokoladenkunst, Pralinen Zuckerbäckerei Padinger
bemalte Ostereier Gstöttner Juliane
   
AUSSTELLUNG  
Osterkrippen Fuchs Stefan
   
HANDWERK  
Bildhauer Jordan Reinhard
Schnapsbrennen Bruckmoser Christina
bunte Laubsägearbeiten, Holzbrettspiele Knoll Barbara
Gewürzsträuße Doppler Marianne
Häkelarbeiten Müller Maria
Häkeln Brandstätter Renate
Pechsalben herstellen Verein TEH
Heiliggeisttauben schnitzen Schweikl Karl
Drechslerei Marksteiner Peter
Sattlerei Ellmer Andrea
Filzen Satori Monika
echter Stoffdruck Weinzierl Rosa
Stoffdruck mit alten Modeln Schmiedhuber Maria
Rechenmacher Eder Johann
Imkerei Hinterhauser Gerhard
Schmieden Forster-Litzlhammer Johannes
Holzarbeiten, Dekorationen aus Zirbe Herr Asen
Brot aus dem Holzofen Eder Robert
   
KULINARISCHES  
Schnäpse und Liköre Bruckmoser Christina
Speck, Brote, Aufstriche, Kaspressknödel, uvm. Familie Deutinger
Mehlspeisen, Pofesen Tennengauer Bäuerinnen
Kaffee, Bier und Getränke Salettlwirt
Speck, Geselchtes, Leberknödel, Leberkäse, Käse, Wurst, uvm. Naturbauernhof Fuchs
Bio-Speck, Bio-Lardo vom Mangalitzaschwein, Ostergebäck Bio-Archehof Kaspergut
Backwaren, österliche Schokoladenkunst, Pralinen Zuckerbäckerei Padinger
Brot aus dem Holzofen Eder Robert

 

Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.

Handwerksvorführungen

13.04.2025 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

Handwerksvorführungen

15.04.2025 (Dienstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Spinnen & Wollverarbeitung Bacher Gabriele

Handwerksvorführungen

18.04.2025 (Freitag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

Handwerksvorführungen

19.04.2025 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

Handwerksvorführungen

20.04.2025 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

Ostereiersuchen für Kinder mit der Sumsi

20.04.2025 (Sonntag) | 09:00–15:00

 

 

 

Gut versteckt ist halb gefunden - der Osterhase ist im Gelände unterwegs und hat für die Kinder viele bunte Ostereier versteckt. Wer findet seines am Schnellsten? Ein zusätzliches Highlight für alle Kinder: die Sumsi ist ebenfalls im Museum unterwegs und hilft beim Suchen.

Mit freundlicher Unterstützung des Raiffeisenverbandes Salzburg.

∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞ ∞

Nicht nur, weil wir mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Museen ausgezeichnet worden sind, ist uns die Nachhaltigkeit ein großes Anliegen. Unterstützen Sie uns in unseren Bemühungen und reisen Sie möglichst umweltschonend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad an.

Die Bushaltestelle "Großgmain Freilichtmuseum" der Postbus-Linie 180 ab Salzburg Hauptbahnhof oder Bad Reichenhall liegt direkt beim Museum. Gegen Vorlage des Bustickets kommen Sie zudem in den Genuss eines ermässigten Eintrittes. Zum Fahrplan der Linie 180 des Postbusses gehts hier.

Handwerksvorführungen

21.04.2025 (Montag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

Handwerksvorführungen

25.04.2025 (Freitag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Lederarbeiten Dörflinger Adam

Handwerksvorführungen

26.04.2025 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Lederarbeiten Dörflinger Adam
vier einzelne Bilder, die jeweils einen Bilderrahmen an einer farbigen Wand zeigen, sind zu einer Collage zusammengeführt.

Schlaglichter auf das Museum

27.04.2025 (Sonntag) | 11:00–13:00

 

 

 

Im Dialog mit Kulturvermittler:innen und Expert:innen.

Mit den Schlaglichtern laden wir Sie ein, sich heute mit einem speziellen Thema rund um das Salzburger Freilichtmuseum auseinanderzusetzen. Ein unkompliziertes Format für Sie als Besucher:in: Entscheiden Sie, wann und wie lange Sie im Austausch mit den Kulturvermittler:innen und Expert:innen sein wollen. Erfahren Sie Wissenswertes und Spannendes.

An welchen ausgewählten Plätzen und zu welchen Schwerpunkten Sie heute die Kulturvermittler:innen und Expert:innen antreffen, erfahren Sie tagesaktuell auf den Screens im Eingang.

Dauer           2 Stunden
Treffpunkt    bitte beachten Sie den Aushang nach dem Ausgang oder die Screens in der Eingangshalle
Kosten          kostenlos für Besucher:innen des Museums

 

 

 

Youtube-Kanal

Sehen Sie hier YouTube Videos vom Salzburger Freilichtmuseum!

Webcam

Verschaffen Sie sich einen Einblick mit unserer Webcam.