wer
|
Angebot
|
Anita Streitfelder, Berggartenliebe |
Haarkränze binden, Verkauf von Kränzen, Gartenstecken, Getöpfertes Mitmachstation |
Anna Frauenschuh |
Klosterarbeiten |
Anna Maier |
Lederhosen machen |
Anneliese Stadler |
Stricken |
Bebek Stadtbrenner |
Edelbrände |
Bio Archehof Kaspargut |
Dörrzwetschken und mehr |
Biohof Schober |
Lungauer Eachtling |
Caros Bierspezerei |
Burgerspezialitäten, Schmalz- und verhackerte Brote, Speckbrote |
Christa Bruckmoser |
Schnaps und Liköre |
Drischeldrescher |
Dreschen mit musikalischer Begleitung |
Fam. Elfriede Fuchs, Biolandwirtschaft |
Geräuchertes, Speck, Wurstprodukte, Knödel |
Familie Golser, Biohof Lenzenbauer |
Äpfel, Apfelsaft, Säfte u. Essig, Most in Glasflaschen |
Familie Lindenthaler |
Maroni, Reiberdatschi |
Familie Schitter, Zehnerhof Mariapfarr |
Bio-Aroniaprodukte, Bio- Getreide, Hanfnüsse |
Gasthaus Salettl im Knotzingerhof |
Getränke, Kaffee, Würstl |
Genussregion Pongauer Wild |
Wildprodukte, geräucherter Fisch |
Gerhard Hinterhauser |
Imkerprodukte |
Gudrun Pichler |
Spinnen und Schafwollpatschen |
Hans Deutinger |
Kartoffelchips, Brot, Speck uvm… |
Hermann Deisl, Huberbauer |
Edelbrände |
Irmgard Kötzinger |
Gartenkeramik |
Karl Schweickl |
Heiligengeisttauben schnitzen, Nüsse |
Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) |
Milchlehrpfad (Butter schütteln, melken….) Mitmachstation |
Martina Egger, AlmSINN |
Kräuterschmankerl und Kräuterprodukte, Kräutersalzmischung herstellen (in der Mühle) Mitmachstation |
Nathalie Gantner, Almkunst |
Zirbenkissen, Taschen, Kissen mit alpinen Motiven |
Obst- und Gartenbauverein Salzburg |
Obstsortenbestimmung |
Peter Rathgeb, Obst- und Essigmanufaktur |
Obst- und Essig |
Privatkäsere Höflmaier |
Bio-Käse |
Regina Fuchs |
Kräuter, Tees, Salben, Räucherwerk |
Robert Eder |
Brot aus dem Holzbackofen |
Sabine Voithofer |
Hauben und Stirnbänder häkeln |
Salzburger Freilichtmuseum |
Erdäpfeldämpfkolonne |
Salzburger Seminarbäuerinnen |
Krapfen süß und sauer |
Theresia Mittermaier |
Trachtenwesten stricken |
Verein TEH |
|