Oktober 2023

Genussvolles Herbstfest

01.10.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

 

 

Rund um den goldenen Herbst: Bauernmarkt im Museum mit regionalen Produkten zur Jahreszeit: heiße Erdäpfel aus dem Kartoffeldämpfer, Obst aus dem Dörrofen, Bauernkrapfen aus der Pfanne, Maroni und Reiberdatschi vom Holzkohlengrill und vieles mehr.

Mitmachprogramme, musikalische Unterhaltung und Spezialistenwissen rund um den Obstbau.

Das Detailprogramm folgt in Kürze.

 

Beachten Sie die An- und Rückreisemöglichkeiten mit dem Postbus Nr. 180 - direkt bis vor die Türe des Museums mit der Haltestelle "Großgmain Freilichtmuseum" und damit zu einem ermässigten Eintritt das Museum geniessen (gegen Vorlage des Bustickets). Zum Postbusfahrplan gehts hier.

Für Mitglieder des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseum: freier Eintritt.
Für Mitglieder des Salzburger Museumsvereins und anderer befreundeter Museumsvereine:
für diese Veranstaltung ist die Mitgliedskarte nicht gültig.

Handwerksvorführungen

01.10.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Stricken Stadler Anneliese
Trachtenwesten stricken Mittermaier Theresia
Spinnen und Schafwollpatschen nähen Pichler Gudrun
Heiliggeisttauben schnitzen Schweickl Karl
Schnaps brennen Bruckmoser Christa
Gartenkeramik Kötzinger Irmgard
Lederhosen machen Maier Anna
Obst dörren Kramps Elisabeth
Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

 

Handwerksvorführungen

07.10.2023 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Stricken Stadler Anneliese

 

Handwerksvorführungen

08.10.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Stricken Stadler Anneliese
Trachtenwesten stricken Mittermaier Theresia
Spinnen und Schafwollpatschen nähen Pichler Gudrun
Messing verarbeiten Wimmer Leopold

 

Alltagsgeschichten am Sonntag - Themenführung ohne Voranmeldung

08.10.2023 (Sonntag) | 11:00–12:30

 

 

 

"Kein Spiel, heute wird gearbeitet - Kindheit und Jugend anno dazumal"

Dauer           1 1/2 Stunden, Start um 11:00 h
Treffpunkt    gleich außerhalb der Eingangshalle (beim Sonnenschirm)
Kosten          € 3,00 pro Person, Führungsgebühr (zusätzlich zum Eintritt)

 

Handwerksvorführungen

14.10.2023 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Stricken Stadler Anneliese
Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

 

Rosserertag - Mit voller (Pferde)Kraft voraus

15.10.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

 

 

Heute dreht sich alles um die vierbeinige Arbeitskraft der Bauern: das Pferd.

Erleben Sie, welch hohen Stellenwert das Pferd im ländlichen Alltag dank seiner vielseitigen Einsetzbarkeit besessen hat. Ein Tag für alle Pferdefreunde aber auch Fans der traditionellen bäuerlichen Handwerksarbeit.

Parallel dazu finden auf dem Gelände verschiedene Handwerksvorführungen statt.

 

Beachten Sie die An- und Rückreisemöglichkeiten mit dem Postbus Nr. 180 - direkt bis vor die Türe des Museums mit der Haltestelle "Großgmain Freilichtmuseum" und damit zu einem ermässigten Eintritt das Museum geniessen (gegen Vorlage des Bustickets). Zum Postbusfahrplan gehts hier.

 

 

Ort: Salzburger Freilichtmuseum

Handwerksvorführungen

15.10.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Klosterarbeiten Frauenschuh Anna
Stricken Stadler Anneliese
Trachtenwesten stricken Mittermaier Theresia
Spinnen und Schafwollpatschen nähen Pichler Gudrun
Heiliggeisttauben schnitzen Schweickl Karl
Alles vom Imker Hinterhauser Gerhard
Drechseln Marksteiner Peter

 

Handwerksvorführungen

21.10.2023 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Stricken Stadler Anneliese

 

Handwerksvorführungen

22.10.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Stricken Stadler Anneliese
Spinnen und Schafwollpatschen nähen Pichler Gudrun

 

Alltagsgeschichten am Sonntag - Themenführung ohne Voranmeldung

22.10.2023 (Sonntag) | 11:00–12:30

 

 

 

"Heizen ohne Öl und Gas - auch so wird's warm"

Dauer           1 1/2 Stunden, Start um 11:00 h
Treffpunkt    gleich außerhalb der Eingangshalle (beim Sonnenschirm)
Kosten          € 3,00 pro Person, Führungsgebühr (zusätzlich zum Eintritt)

 

Handwerksvorführungen

29.10.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Spinnen und Schafwollpatschen nähen Pichler Gudrun

 

Alltagsgeschichten am Sonntag - Themenführung ohne Voranmeldung

29.10.2023 (Sonntag) | 11:00–12:30

 

 

 

"Vom Räuchern und mehr - herbstliche Bräuche und Feste im Salzburger Land"

Dauer           1 1/2 Stunden, Start um 11:00 h
Treffpunkt    gleich außerhalb der Eingangshalle (beim Sonnenschirm)
Kosten          € 3,00 pro Person, Führungsgebühr (zusätzlich zum Eintritt)

 

Youtube-Kanal

Sehen Sie hier YouTube Videos vom Salzburger Freilichtmuseum!

Webcam

Verschaffen Sie sich einen Einblick mit unserer Webcam.