September 2023

Handwerksvorführungen

03.09.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Seifen sieden Wirth Iris und Peter

 

Alltagsgeschichten am Sonntag - Themenführung ohne Voranmeldung

03.09.2023 (Sonntag) | 11:00–12:30

 

 

 

"Nachhaltigkeit? So ging das früher"

Dauer           1 1/2 Stunden, Start um 11:00 h
Treffpunkt    gleich außerhalb der Eingangshalle (beim Sonnenschirm)
Kosten          € 3,00 pro Person, Führungsgebühr (zusätzlich zum Eintritt)

 

Zaungespräch mit dem Gartenteam

06.09.2023 (Mittwoch) | 10:00–12:00

 

 

Sie haben Fragen allgemeiner Art zum Gartenwesen im Salzburger Freilichtmuseum? Es interessiert Sie, was es mit dem Projekt über die historischen Bauerngärten auf sich hat? Wie es im Museum umgesetzt wird? Sie haben ganz spezifische Fachfragen?

Heute haben Sie die Gelegenheit, unsere Gärtner:innen danach zu fragen.

Jeden 1. Mittwoch im Monat sind unsere Gärtner:innen für zwei Stunden in einem anderen Garten anzutreffen und stehen Red' und Antwort. In welchem Garten das Gartenteam heute angetroffen werden kann, erfahren Sie tagesaktuell beim Eingang ins Museum.

Großes Kinderfest

10.09.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

 

 

Spiel, Spaß und Erlebnis für Kinder auf Salzburgs schönstem und traditionsreichstem Kinderfest, mit vielen Spiel- Bastel- und kindgerechten Handwerkstationen und Attraktionen auf dem gesamten Museumsareal:

- Drehorgelspielerin
- Zauberclown Tommi
- Basteln mit der Österreichischen Naturschutzjugend
- Steine bearbeiten mit den Steinmetzen
- Ringe und Anhänger schmieden
- Polizei mit Hundevorführungen
- Wachskerzen drehen
- Steckerlbrote am Lagerfeuer grillen mit den Pfadfindern
- Feuerwehrautos, Rettungsautos und Gendarmeriefahrzeuge
- das Grünholzmobil ist unterwegs (alles rund ums Holz: bohren, sägen, hobeln,)
- beim Radiomuseum Grödig: einmal selber ein Radio basteln und viel Interessantes erfahren: vom Funksender bis zum UKW-Empfänger

.... und vieles mehr.

Beachten Sie die An- und Rückreisemöglichkeiten mit dem Postbus Nr. 180 - direkt bis vor die Türe des Museums mit der Haltestelle "Großgmain Freilichtmuseum" und damit zu einem ermässigten Eintritt das Museum geniessen (gegen Vorlage des Bustickets). Zum Postbusfahrplan gehts hier.

Für Mitglieder des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseum: freier Eintritt.
Für Mitglieder des Salzburger Museumsvereins und anderer befreundeter Museumsvereine:
für diese Veranstaltung ist die Mitgliedskarte nicht gültig.

Handwerksvorführungen

10.09.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Stoffdruck mit alten Modeln Schmidhuber Maria
Heiliggeisttauben schnitzen Schweickl Karl
Stein metzen Fuchs Raimund
Klöppeln Liebl Maria
Alles vom Imker Hinterhauser Gerhard
Messing verarbeiten Wimmer Leopold
Häkeln Müller Maria
Weben Pagitsch Marianne
Rechen machen Eder Johann
Brot aus dem Holzbackofen Eder Robert

 

Handwerksvorführungen

16.09.2023 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Stricken Stadler Anneliese

 

Handwerksvorführungen

17.09.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Stricken Stadler Anneliese
Seifen sieden Wirth Iris und Peter
Holzschindeln machen Koch Heinrich
Drechseln Marksteiner Peter

 

Alltagsgeschichten am Sonntag - Themenführung ohne Voranmeldung

17.09.2023 (Sonntag) | 11:00–12:30

 

 

 

"Bauen heute - haben wir Vorbilder?"

Dauer           1 1/2 Stunden, Start um 11:00 h
Treffpunkt    gleich außerhalb der Eingangshalle (beim Sonnenschirm)
Kosten          € 3,00 pro Person, Führungsgebühr (zusätzlich zum Eintritt)

 

Handwerksvorführungen

23.09.2023 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Stricken Stadler Anneliese

 

Handwerksvorführungen

24.09.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Stricken Stadler Anneliese
Spinnen und Schafwollpatschen nähen Pichler Gudrun

 

vier einzelne Bilder, die jeweils einen Bilderrahmen an einer farbigen Wand zeigen, sind zu einer Collage zusammengeführt.

Schlaglichter auf das Museum – im Gespräch mit den Kulturvermittler:innen

24.09.2023 (Sonntag) | 11:00–12:30

 

 

 

Was wir Ihnen schon immer einmal zeigen wollten.

Heute - aus Anlass des Tag des Denkmals - zum Thema: Schlaglichter auf 100 Jahre Denkmalschutz „Denk … mal! ER: Sie: Wir: … leben Denkmal“

Dauer           1 1/2 Stunden, Start um 11:00 h
Treffpunkt    bitte beachten Sie den Aushang nach dem Ausgang oder die Screens in der Eingangshalle
Kosten          kostenlos für Besucher:innen des Museums

Mit den Schlaglichtführungen laden wir Sie ein, sich heute mit einem speziellen Thema auseinanderzusetzen. Unsere Kulturvermittler:innen erwarten Sie zwischen 11 und 12.30 Uhr an ausgewählten Häusern. Dort erfahren Sie passend zum Thema anhand des Hauses und seiner Geschichte Wissenswertes und Spannendes. Kurz, prägnant, im Gespräch mit Ihnen.

 

Handwerksvorführungen

30.09.2023 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Stricken Stadler Anneliese
Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

 

Youtube-Kanal

Sehen Sie hier YouTube Videos vom Salzburger Freilichtmuseum!

Webcam

Verschaffen Sie sich einen Einblick mit unserer Webcam.