Juli 2023

Alltagsgeschichten am Sonntag - Themenführung ohne Voranmeldung | Familienführung

02.07.2023 (Sonntag) | 11:00–12:30

 

 

 

"Wirklich? so machte man das früher ohne Strom?"

Familienführung - geeignet für Kinder ab 5 Jahren.

Dauer           1 1/2 Stunden, Start um 11:00 h
Treffpunkt    gleich außerhalb der Eingangshalle (beim Sonnenschirm)
Kosten          € 3,00 pro Person, Führungsgebühr (zusätzlich zum Eintritt)

 

Zaungespräch mit dem Gartenteam

05.07.2023 (Mittwoch) | 10:00–12:00

 

 

Sie haben Fragen allgemeiner Art zum Gartenwesen im Salzburger Freilichtmuseum? Es interessiert Sie, was es mit dem Projekt über die historischen Bauerngärten auf sich hat? Wie es im Museum umgesetzt wird? Sie haben ganz spezifische Fachfragen?

Heute haben Sie die Gelegenheit, unsere Gärtner:innen danach zu fragen.

Jeden 1. Mittwoch im Monat sind unsere Gärtner:innen für zwei Stunden in einem anderen Garten anzutreffen und stehen Red' und Antwort. In welchem Garten das Gartenteam heute angetroffen werden kann, erfahren Sie tagesaktuell beim Eingang ins Museum.

Handwerksvorführungen

08.07.2023 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

 

Kinderferienprogramm: Schmiede deinen persönlichen Silberring oder Anhänger

08.07.2023 (Samstag) | 09:30–12:30

Einen Ring oder einen Anhänger selber schmieden? Cool - und dabei werden außerdem die Grundtechniken des Goldschmiedens kennen gelernt.

Weiterlesen …

Handwerksvorführungen

09.07.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Klosterarbeiten Frauenschuh Anna
Seifen sieden Wirth Iris und Peter

 

vier einzelne Bilder, die jeweils einen Bilderrahmen an einer farbigen Wand zeigen, sind zu einer Collage zusammengeführt.

Schlaglichter auf das Museum – im Gespräch mit den Kulturvermittler:innen

09.07.2023 (Sonntag) | 11:00–12:30

 

 

 

Was wir Ihnen schon immer einmal zeigen wollten.

Heute  zum Thema: Entdecken Sie die Lieblingshäuser unserer Vermittler:innen.

Dauer           1 1/2 Stunden, Start um 11:00 h
Treffpunkt    bitte beachten Sie den Aushang nach dem Ausgang oder die Screens in der Eingangshalle
Kosten          kostenlos für Besucher:innen des Museums

Mit den Schlaglichtführungen laden wir Sie ein, sich heute mit einem speziellen Thema auseinanderzusetzen. Unsere Kulturvermittler:innen erwarten Sie zwischen 11 und 12.30 Uhr an ausgewählten Häusern. Dort erfahren Sie passend zum Thema anhand des Hauses und seiner Geschichte Wissenswertes und Spannendes. Kurz, prägnant, im Gespräch mit Ihnen.

 

Kinderferienprogramm: Schmiede deinen persönlichen Silberring oder Anhänger

15.07.2023 (Samstag) | 09:30–12:30

Einen Ring oder einen Anhänger selber schmieden? Cool - und dabei werden außerdem die Grundtechniken des Goldschmiedens kennen gelernt.

Weiterlesen …

Handwerksvorführungen

16.07.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Edelweiß schnitzen Koch Heinricht
Klöppeln Liebl Maria
Häkeln Müller Maria

 

Alltagsgeschichten am Sonntag - Themenführung ohne Voranmeldung

16.07.2023 (Sonntag) | 11:00–12:30

 

 

 

"Urlaub? Von wegen! Gearbeitet wurde das ganze Jahr"

Dauer           1 1/2 Stunden, Start um 11:00 h
Treffpunkt    gleich außerhalb der Eingangshalle (beim Sonnenschirm)
Kosten          € 3,00 pro Person, Führungsgebühr (zusätzlich zum Eintritt)

 

Naturerlebnis-Woche für Kinder

17.07.2023 (Montag)

Spielerisch die Natur entdecken - neue Freundinnen und Freunde finden - und dabei ganz viel Spaß haben.

Weiterlesen …

Naturerlebnis-Woche für Kinder

18.07.2023 (Dienstag)

Spielerisch die Natur entdecken - neue Freundinnen und Freunde finden - und dabei ganz viel Spaß haben.

Weiterlesen …

Naturerlebnis-Woche für Kinder

19.07.2023 (Mittwoch)

Spielerisch die Natur entdecken - neue Freundinnen und Freunde finden - und dabei ganz viel Spaß haben.

Weiterlesen …

Naturerlebnis-Woche für Kinder

20.07.2023 (Donnerstag)

Spielerisch die Natur entdecken - neue Freundinnen und Freunde finden - und dabei ganz viel Spaß haben.

Weiterlesen …

Naturerlebnis-Woche für Kinder

21.07.2023 (Freitag)

Spielerisch die Natur entdecken - neue Freundinnen und Freunde finden - und dabei ganz viel Spaß haben.

Weiterlesen …

Handwerksvorführungen

22.07.2023 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Lederhosen machen Maier Anna

 

Kinderferienprogramm: Schmiede deinen persönlichen Silberring oder Anhänger

22.07.2023 (Samstag) | 09:30–12:30

Einen Ring oder einen Anhänger selber schmieden? Cool - und dabei werden außerdem die Grundtechniken des Goldschmiedens kennen gelernt.

Weiterlesen …

Handwerksvorführungen

23.07.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Seifen sieden Wirth Iris und Peter
Heiliggeisttauben schnitzen Schweickl Karl
Weben Pagitsch Marianne

 

Hallo Nachbar - Salzburg grüßt Bayern

23.07.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

 

 

Weiß und blau sind die dominierenden Farben heute im Museum. Auch unsere Nachbarn haben viel zu bieten. Lassen Sich von der Vielfalt des größten deutschen Bundeslanes überraschen - kulinarisch, musikalisch, handwerklich.

Das detaillierte Programm folgt in Kürze.

Beachten Sie die An- und Rückreisemöglichkeiten mit dem Postbus Nr. 180 - direkt bis vor die Türe des Museums mit der Haltestelle "Großgmain Freilichtmuseum" und damit zu einem ermässigten Eintritt das Museum geniessen (gegen Vorlage des Bustickets). Zum Postbusfahrplan gehts hier.

Alltagsgeschichten am Sonntag - Themenführung ohne Voranmeldung

23.07.2023 (Sonntag) | 11:00–12:30

 

 

 

"Weg von daheim. Kinder, Dienstboten und Alte"

Dauer           1 1/2 Stunden, Start um 11:00 h
Treffpunkt    gleich außerhalb der Eingangshalle (beim Sonnenschirm)
Kosten          € 3,00 pro Person, Führungsgebühr (zusätzlich zum Eintritt)

 

Handwerksvorführungen

28.07.2023 (Freitag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Kreuzstich sticken Figel Waltraud und Erwin
Wachskerzen verzieren Figel Waltraud und Erwin

 

Handwerksvorführungen

29.07.2023 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Kreuzstich sticken Figel Waltraud und Erwin
Wachskerzen verzieren Figel Waltraud und Erwin

 

Kinderferienprogramm: Schmiede deinen persönlichen Silberring oder Anhänger

29.07.2023 (Samstag) | 09:30–12:30

Einen Ring oder einen Anhänger selber schmieden? Cool - und dabei werden außerdem die Grundtechniken des Goldschmiedens kennen gelernt.

Weiterlesen …

für Erwachsene: Ringe schmieden

29.07.2023 (Samstag) | 13:30–15:30

Einen Ring oder einen Anhänger selber schmieden? Cool - und dabei werden außerdem die Grundtechniken des Goldschmiedens kennen gelernt.

Weiterlesen …

Handwerksvorführungen

30.07.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Kreuzstich sticken Figel Waltraud und Erwin
Wachskerzen verzieren Figel Waltraud und Erwin

 

Alltagsgeschichten am Sonntag - Themenführung ohne Voranmeldung

30.07.2023 (Sonntag) | 11:00–12:30

 

 

 

"Fromm und (aber)gläubig - Abwehr und Hilfe"

Dauer           1 1/2 Stunden, Start um 11:00 h
Treffpunkt    gleich außerhalb der Eingangshalle (beim Sonnenschirm)
Kosten          € 3,00 pro Person, Führungsgebühr (zusätzlich zum Eintritt)

 

Kinderferienprogramm: Schmiede deinen persönlichen Silberring oder Anhänger

31.07.2023 (Montag) | 09:30–12:30

Einen Ring oder einen Anhänger selber schmieden? Cool - und dabei werden außerdem die Grundtechniken des Goldschmiedens kennen gelernt.

Weiterlesen …

Youtube-Kanal

Sehen Sie hier YouTube Videos vom Salzburger Freilichtmuseum!

Webcam

Verschaffen Sie sich einen Einblick mit unserer Webcam.