Palmbuschen binden, Eier verzieren und österliches Kunsthandwerk: Herzlich willkommen zum großen Ostermarkt.
Aber nicht nur Palmbuschen binden ist ein Highlight: Im einmaligen Ambiente des Salzburger Freilichtmuseum ist auch traditionelles Osterhandwerk zu sehen: vom Heiliggeisttauben schnitze, der kunstvollen Bemalung von Eiern mit österlichen Motiven, österlich floraler Kunst und saisonal passenden Basteleien. Selbstverständlich können diese Kunsthandwerke auch erworben werden. Oder sich für den Osterkorb ein feines Brot aus dem traditionellen Holzofen gönnen.
Aus der Region für unsere Besucher:innen: lokale Produzent:innen bieten alles für einen schön gefüllten Osterkorb: Speck, Butter, Würste, Honig, Osterbrot und vieles mehr.
Beachten Sie die An- und Rückreisemöglichkeiten mit dem Postbus Nr. 180 - direkt bis vor die Türe des Museums mit der Haltestelle "Großgmain Freilichtmuseum" und damit zu einem ermässigten Eintritt das Museum geniessen (gegen Vorlage des Bustickets). Zum Postbusfahrplan gehts hier.
Für Mitglieder des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseum: freier Eintritt.
Für Mitglieder des Salzburger Museumsvereins und anderer befreundeter Museumsvereine: für diese Veranstaltung ist die Mitgliedskarte nicht gültig.