April 2023

Handwerksvorführungen / Angebote am Ostermarkt

01.04.2023 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Stoffdruck mit alten Modeln Schmidhuber Maria
Heiligengeisttauben schnitzen Schweickl Karl
Bäuerliche und sakrale Volkskunst Jordan Marilouise
Alte Handschriften Greisberger Brigitte
Alles vom Imker Hinterhauser Gerhard
Häkeln Müller Maria
Drechseln Marksteiner Peter
Schnaps brennen Bruckmoser Christa
Holzbild hauen Familie Jellinger
Feine Strickwaren Familie Jellinger
Echter Stoffhanddruck Weinzierl Rosa
Strohpatschen machen Kreuzer Marianne
Handgedrehte Glasperlen Smischek Roberta
Rechen machen Eder Johann
Lederhosen machen Maier Anna
Ostergebäck und Biospeck Kramps Elisabeth
Klosterarbeiten Frauenschuh Anna
Ostereier bemalen Gehnböck Franziska
Brot aus dem Holzofen Eder Robert
Gartenkeramik Kötzinger Irmgard
Palmkronen, Palmkreuze, handbemalte Ostereier Kern Renate
bemalte Ostereier und Gänseeier Wiechenthaler Ulrike
Kräuterprodukte, Liköre, Marmeladen, Öle und Sirupe, Pestos, Kunst aus Schwemmholz Neudorfer Anna-Maria
österliche Holzdekorationen, Holzbrettspiele, Laubsägearbeiten Knoll Barbara
bemalte Ostereier, Glasikonen, Hinterglasuhren, Kruzifixe Winder Franziska
handgedrehte Glasperlen Schmischek Roberta
alles für den Osterkorb (Lungauer Schinken, Butter, Brot, Speck, Wurst, Fastenbrezen, selbstgemachte Säfte) Prodinger Gerti
bemalte Ostereier Bergthaler Christine
Speck, Geselchtes, Leberkäse, Leberknödel, Käse, Wurst Naturbauernhof Fuchs
Märchen und Handarbeiten Kraus Hannelore
Gefilztes Satori Monika
Holzarbeiten und Zirbendekoratoinen Asen Georg
Stoffdruck mit alten Modeln Schmiedhuber Maria
alles für den Osterkorb (Speck, Lardo, Ostergebäck) Bio-Archehof Kaspergut
österliche Floristik Lugstein Veronika
bemalte Ostereier Gstöttner Juliane
österliche Produkte und Liköre Vogelsangschule Saalfelden
florale Osterdekoration Perschl Christa
Osterkrippen Salzburger Krippenbauern

 

Willkommen zum Ostermarkt

01.04.2023 (Samstag) | 09:00–17:00

 

 

 

Palmbuschen binden, Eier verzieren und österliches Kunsthandwerk: Herzlich willkommen zum großen Ostermarkt.

Aber nicht nur Palmbuschen binden ist ein Highlight: Im einmaligen Ambiente des Salzburger Freilichtmuseum ist auch traditionelles Osterhandwerk zu sehen: vom Heiliggeisttauben schnitze, der kunstvollen Bemalung von Eiern mit österlichen Motiven, österlich floraler Kunst und saisonal passenden Basteleien. Selbstverständlich können diese Kunsthandwerke auch erworben werden. Oder sich für den Osterkorb ein feines Brot aus dem traditionellen Holzofen gönnen.

Aus der Region für unsere Besucher:innen: lokale Produzent:innen bieten alles für einen schön gefüllten Osterkorb: Speck, Butter, Würste, Honig, Osterbrot und vieles mehr.

Beachten Sie die An- und Rückreisemöglichkeiten mit dem Postbus Nr. 180 - direkt bis vor die Türe des Museums mit der Haltestelle "Großgmain Freilichtmuseum" und damit zu einem ermässigten Eintritt das Museum geniessen (gegen Vorlage des Bustickets). Zum Postbusfahrplan gehts hier.

Für Mitglieder des Fördervereins des Salzburger Freilichtmuseum: freier Eintritt.
Für Mitglieder des Salzburger Museumsvereins und anderer befreundeter Museumsvereine:
für diese Veranstaltung ist die Mitgliedskarte nicht gültig.

Handwerksvorführungen

02.04.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

 

Handwerksvorführungen

06.04.2023 (Donnerstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

 

Handwerksvorführungen

07.04.2023 (Freitag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

 

Handwerksvorführungen

08.04.2023 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

 

Handwerksvorführungen

09.04.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

 

Ostereiersuchen für Kinder mit der Sumsi

09.04.2023 (Sonntag) | 09:00–14:00

 

 

 

Gut versteckt ist halb gefunden - der Osterhase ist im Gelände unterwegs und hat für die Kinder viele bunte Ostereier versteckt. Wer findet seines am Schnellsten?

Ein zusätzliches Highlight für alle Kinder: die Sumsi ist ebenfalls im Museum unterwegs und hilft beim Suchen.

Dieser Anlass findet mit Unterstützung des Raiffeisenverbandes Salzburg statt.

Beachten Sie die An- und Rückreisemöglichkeiten mit dem Postbus Nr. 180 - direkt bis vor die Türe des Museums mit der Haltestelle "Großgmain Freilichtmuseum" und damit zu einem ermässigten Eintritt das Museum geniessen (gegen Vorlage des Bustickets). Zum Postbusfahrplan gehts hier.

Handwerksvorführungen

10.04.2023 (Montag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

 

Girl's Day

27.04.2023 (Donnerstag) | 11:00–16:00

 

 

 

Habt Ihr gewusst, dass im Freilichtmuseum Kolleg:innen aus 12 verschiedenen Berufen dafür sorgen, dass der Museumsalltag funktioniert? Ganz schön vielseitig, oder? Diese Vielfalt an Berufen stellen wir Euch heute vor: mit Präsentationen, Mitmachprogrammen, Berufsleuten, die Euch von ihrer Arbeit erzählen.

Das genaue Programm folgt.

Beachten Sie die An- und Rückreisemöglichkeiten mit dem Postbus Nr. 180 - direkt bis vor die Türe des Museums mit der Haltestelle "Großgmain Freilichtmuseum" und damit zu einem ermässigten Eintritt das Museum geniessen (gegen Vorlage des Bustickets). Zum Postbusfahrplan gehts hier.

Handwerksvorführungen

29.04.2023 (Samstag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

 

Handwerksvorführungen

30.04.2023 (Sonntag) | 09:00–17:00

 

Handwerk | Angebot

 

Handwerker:in

Klosterarbeiten Frauenschuh Anna

 

Youtube-Kanal

Sehen Sie hier YouTube Videos vom Salzburger Freilichtmuseum!

Webcam

Verschaffen Sie sich einen Einblick mit unserer Webcam.