Berufsfotograf:innen

1. Preis: Susanne Karner

Jurybegründung

Die sechs Fotografien von Susanne Karner überzeugten die Jury durch einen bestechenden Blick, der abwechselnd auf Raum-Bilder und Details fällt. Die Fotografin nutzt gekonnt alle fotografischen Mittel, wie Kontrast, Tiefenschärfe, Dynamik im Bildaufbau und schafft insgesamt ein besonderes Spannungsverhältnis durch den Wechsel von Nähe und Distanz. Susanne Karner findet kreative Lösungen zu den gestellten Bildaufgaben, bei denen jedes Einzelbild um ein zusätzliches Narrativ ergänzt wird, das über ein bloßes Erfüllen der fotografischen Aufgabe weit hinausreicht.

2. Preis: Roland Brandstätter

Jurybegründung

Die Bilder von Roland Brandstätter zeichnen sich durch einen geschickten Einsatz des vorhandenen Tageslichts aus. Mal fällt das Licht sanft auf das zum Trocknen aufgehängte Textil, mal spielt es mit den herabhängenden Blättern eines Asts. Der Fotograf wählt seine Motive konzentriert aus und sortiert jedes Bild passend zum gewählten Ausschnitt. In ihrer Gesamtheit sind seine Bilder von hoher fotografischer Qualität, so dass auch kein Zweifel entsteht, welches Motiv zu welcher Themenstellung gefunden wurde.

3. Preis Gisela Brechenmacher

Jurybegründung

Die einheitliche Bildsprache von Gisela Brechenmacher fiel der Jury direkt auf. Die Fotografin wählte für alle sechs Motive Bildausschnitte, die aus nächster Nähe zum Objekt entstanden sind. Durch den jeweiligen Bildaufbau werden die unterschiedlichen Eigenschaften der Materialien sichtbar, sodass Struktur und Oberfläche scheinbar in greifbare Nähe rücken. Auch die einheitliche Farbigkeit und ein überlegter Umgang mit dem vorhandenen Licht unterstützen den zusammenhängenden Charakter aller Bilder.

Silvia Baumgärtler
Bettina Haider
Cornelia Kaucic
Armin Rainer
Pia Schellhorn
Manuel Schmied
Andreas Schütz
Manuela Seethaler
Wolfgang Unterrainer
Youtube-Kanal

Sehen Sie hier YouTube Videos vom Salzburger Freilichtmuseum!

Webcam

Verschaffen Sie sich einen Einblick mit unserer Webcam.