Praktikant:innen gesucht

Die Gelegenheit in der Saison 2025 für 2 Personen, jeweils 4 Wochen.

Als Kultureinrichtung des Landes Salzburg widmet sich das Salzburger Freilichtmuseum der Kultur-, Sozial- und Baugeschichte des ländlichen Raumes und seiner Menschen. Auf dem rund 50 ha großen Museumsgelände stehen dabei das Bauen, Wohnen und Arbeiten in der Vormoderne im Fokus.

Freilichtmuseen sind eine Besonderheit im Museumsspektrum. Das Sammeln, Erforschen, Ausstellen und Vermitteln unter freiem Himmel bietet eine Fülle von Möglichkeiten, stellt jedoch auch vor spannende Herausforderungen. Historische Gebäude aus allen Landesteilen Salzburgs bilden hier den Rahmen für eine facettenreiche museale Arbeit. Dies macht den Museumstyp Freilichtmuseum zu einem überaus anregenden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld.

Wir bieten 2 Personen die Möglichkeit, während der Saison 2025 ein jeweils vierwöchiges Praktikum zu absolvieren. Begleitet von Mitarbeiter:innen des Museums werden Einblicke in unterschiedliche Bereiche der Museumsarbeit ermöglicht und Gelegenheit zur Mitarbeit in der Praxis gegeben:

  • Mitarbeit im Bereich der Besucher:innenkommunikation
  • Mitarbeit in den Bereichen Sammlungsdigitalisierung und Kulturvermittlung
  • Mitarbeit bei Organisation, Bewerbung und Abwicklung von Veranstaltungen
  • Einblicke in die Arbeitsbereiche des technischen Museumsbetriebs und der Werkstatt

Allgemeines

  • 4 Wochen (am Stück)
  • 40 h/Woche
  • Bezahlung: Das Monatseinkommen von Praktikantinnen beträgt EUR 987,76 brutto auf Vollzeitbasis
  • Praktikumsort: Großgmain (12 km südl. v. Salzburg, 30 Busminuten von Salzburg Hauptbahnhof, eigene Bushaltestelle)
  • Praktikumszeugnis nach Absolvierung

Voraussetzungen

  • vollendetes 18. Lebensjahr
  • Interesse an den unterschiedlichen Bereichen der Arbeit in einem Kulturbetrieb
  • Interesse an der Kultur- und Sozialgeschichte sowie der Baukultur des ländlichen Raumes (facheinschlägiges Studium wie Geschichte, Europäische Ethnologie, Kunstgeschichte, Agrarwissenschaften, Holztechnologie und Holzbau, Archäologie, Ingenieurswissenschaften, Kulturmanagement etc. von Vorteil)
  • Bereitschaft zur Tätigkeit an ausgewählten Wochenendtagen sowie fallweise außerhalb der üblichen Bürozeiten
  • idealerweise Führerschein Kat. B

 

Für Fachfragen zum Praktikum steht Ihnen Michael Span unter der Tel. 0662 / 850 011 14 oder per Mail (michael.span@freilichtmuseum.com) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit CV und Motivationsschreiben senden Sie bitte an: praktikum@salzburg.gv.at.

 

Zurück

Youtube-Kanal

Sehen Sie hier YouTube Videos vom Salzburger Freilichtmuseum!

Webcam

Verschaffen Sie sich einen Einblick mit unserer Webcam.