Unsere aktuellen Öffnungszeiten

Saison 2025

19.03. bis 31.05.    Dienstag bis Sonntag 9–18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)
01.06. bis 31.08.    täglich 9–18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)
01.09. bis 19.10.    Dienstag bis Sonntag 9–18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)
20.10. bis 11.11.    Dienstag bis Sonntag 9–17 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr)*

Ostermontag (21.04.), 1. Mai, Pfingstmontag (09.06.), ebenso am österreichischen Nationalfeiertag (26.10.) und Allerheiligen (1.11.) geöffnet.

Adventroas 2025:

29./30.11.2025
und
06./07.12.2025       jeweils von 10 bis 16 Uhr.  

 

Eintrittspreise Saison 2025

(Das Salzburger Freilichtmuseum verzichtet auf eine Erhöhung der Eintrittspreise für die Saison 2025).

 

Erwachsene EUR 12,00
Familien (Eltern mit Kindern bzw.
Großeltern mit Enkelkindern)
EUR 24,00
Kinder bis sechs Jahre frei
Schüler, Studenten EUR 6,00
Salzburger Familienpass EUR 22,00
Senioren EUR 10,00
Menschen im Rollstuhl, blinde Menschen, gehörlose Menschen, Menschen mit Behindertenpass 100 % frei
Menschen mit Behindertenpass weniger 100 % EUR 10,00
Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigung EUR 10,00
Tagesausklang Erwachsene (ab 16:00 h, bzw. 15:00 h*) EUR 6,00
Tagesausklang Kind (ab 16:00 h, bzw. ab 15:00 h*) EUR 3,00
Gruppen ab 15 Personen EUR 10,00
Schulklassen/Kind EUR 3,50
Mitglieder des Fördervereins des Salzburger
Freilichtmuseums und des Museumsverein
frei

Bei Anreise mit Postbus 180

Erwachsene EUR 10,00
Schüler, Studenten EUR 5,00
Kinder (Schulklasse) EUR 3,00

 

* gültig ab 20. Oktober 2025.

Busfahrschein bitte an der Kassa vorweisen.

Freier Eintritt für alle Geburtstagskinder!

Freier Eintritt für Inhaber folgender Tourismus Cards:
Salzburg Card (nicht gültig an der Adventroas)
Salzburger Land Card (immer bis 26.10.)
 

Das besondere Angebot für alle, die das Museums mehrmals besuchen möchten: Kennen Sie schon den Förderverein des Salzburger Freilichtmuseums? Mit Ihrem Jahresbeitrag von € 30,00 (Einzelmitgliedschaft), bzw. € 50,00 (Familienmitgliedschaft) erhalten Sie nicht nur im Salzburger Freilichtmuseum freien Eintritt (auch bei Veranstaltungen), sondern in vielen anderen Museen in Salzburg. Alle Informationen zu den weiteren Vorteilen und wie Sie Mitglied werden können, finden Sie hier.

Führungen

Gruppen bis 20 Personen EUR 90,00
Schulführung/Kind EUR 3,00 (aber mind. EUR 45,00)

Verbindungen Postbus 180

Montag bis Freitag stündlich, Wochenende und Feiertag im 2-Stundentakt. Die Linie 180 (Salzburg – Bad Reichenhall - Salzburg) fährt ab Salzburg-Hauptbahnhof, bzw. Bad Reichenhall direkt zur Haltestelle Freilichtmuseum. Den aktuellen Fahrplan finden Sie hier.

Allgemeine Hinweise

Die Benützung der Museumsbahn ist im Eintrittspreis inbegriffen.
Für Menschen mit beeinträchtigter Mobilität steht ein Elektro-Scooter zur kostenlosen Benützung bereit.
Hunde an der Leine sind erlaubt, in der Museumsbahn besteht Beißkorbpflicht.
Bollerwagen-/Handwagen können gegen eine kleine Gebühr (€ 4,00) an der Kasse ausgeliehen werden.

Youtube-Kanal

Sehen Sie hier YouTube Videos vom Salzburger Freilichtmuseum!

Webcam

Verschaffen Sie sich einen Einblick mit unserer Webcam.